2894 Dokumente gefunden | angezeigt: 2601 - 2700
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1762
Papier · IV + 300 pp. · 48.5 x 35 cm · Kloster St. Gallen: Dominikus Feustlin · 1757
Antiphonar, Winterteil

Online seit: 22.03.2018

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1763
Papier · I + 386 pp. · 48 x 35 cm · Kloster St. Gallen, P. Dominikus Feustlin · [1757]
Antiphonar, Frühlingsteil

Online seit: 12.12.2019

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1764
Papier · IV + 302 pp. · 48 x 35.5 cm · Kloster St. Gallen, P. Dominikus Feustlin · 1759
Antiphonar, Sommerteil

Online seit: 12.12.2019

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1767
Pergament · IV + 556 pp. · 55.5–56 x 39.5–40 cm · um 1500/1520
Graduale de tempore

Online seit: 22.06.2017

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1768
Pergament · II + 452 pp. · 55 x 35 cm · Kloster St. Gallen, P. David Schaller · 1614
Antiphonar, Winterteil

Online seit: 12.12.2019

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1769
Pergament · 504 pp. · 54 x 37 cm · Kloster St. Gallen, P. David Schaller · 1618
Antiphonar, Sommerteil

Online seit: 12.12.2019

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1795
Papier · II + 366 pp. · 48 x 35 cm · Kloster St. Gallen, P. Dominikus Feustlin · 1762
Antiphonar, Herbstteil

Online seit: 12.12.2019

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1853c
Papier · 236 pp. · 10.5 x 8 cm · Kapuzinerinnenkloster Notkersegg bei St. Gallen: Br. Mathias Jansen · 1774
Br. Mathias Jansen, Deutung der Gemälde in der Kathedrale St. Gallen und Bericht über die Erhebung der Gebeine des hl. Otmar von 1774

Online seit: 13.06.2019

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1859
Papier · 614 pp. · 14 x 10.5 cm · Strassburg (Dominikanerinnenkloster St. Agnes oder St. Margaretha; später im Dominikanerinnenkloster St. Katharinen in Wil SG) · Ende des 15. Jahrhunderts
Sammelband mit deutschsprachigen spirituellen und aszetischen Texten aus einem Strassburger Dominikanerinnenkloster (St. Agnes oder St. Margaretha)

Online seit: 07.10.2013

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1869
Papier · 532 pp. · 15 x 10.5 cm · Dominikanerinnenkloster St. Gallen (Angela Varnbühler) · um 1487
Predigten und geistliche Unterweisungen für die Schwestern des Dominikanerinnenklosters St. Katharinen in St. Gallen

Online seit: 07.10.2013

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1878
Papier · 2 + 482 + 2 pp. · 19.5/20 x 13.5 cm · St. Katharinental bei Diessenhofen (?) · um 1400
„Engelberger Predigten“ (früher auch „Engelberger Prediger“)

Online seit: 22.06.2010

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1902
Pergament · 394 + w–z pp. · 12.5 x 9 cm · wahrscheinlich Diözese Konstanz · 14. Jahrhundert
Psalterium/Breviarium, dominikanisch

Online seit: 14.12.2018

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1903
Pergament · 810 pp. · 13.5 x 9–9.5 cm · Süddeutschland (?) · zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
Brevier (Diurnale), dominikanisch

Online seit: 14.12.2018

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1908
Pergament · 252 pp. · 15–15.5 x 10–10.5 cm · 14. Jahrhundert
Geistliche Predigten und Reden; Der Mönch von Heilsbronn, Das Buch von den sechs Namen des Fronleichnams

Online seit: 14.12.2018

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1916
Papier · II + 760 pp. · 21.5/22 x 14.5 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina · 1483
Johannes Meyer, Buch der Reformatio Prediger Ordens

Online seit: 19.12.2011

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1917
Papier · 342 pp. · 20.5 x 14.5 cm · wahrscheinlich St. Gallen, Dominikanerinnenkloster St. Katharina · 15. Jh.
Compilatio Mystica (Greith'scher Traktat)

Online seit: 14.12.2018

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1919
Papier · 632 pp. · 21 x 14 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina · zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts (vor 1498)
Deutsche Predigten („Engelberger Predigten“, Johannes Tauler); Geistliche Lehren; Geistliche Parabeln

Online seit: 19.12.2011

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1920
Papier · 180 pp. · 21 x 14.5 cm · Dominikanerinnenkloster St. Katharinen in St. Gallen (?) · 14. / 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts
Psalterium deutsch

Online seit: 08.10.2015

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 2097
Papier · 180 (165 + 15) ff. · 29 x 20 cm · wahrscheinlich Ittingen · um 1620, Ergänzungen bis 1640er Jahre
Bibliothekskatalog einer Kartause, wahrscheinlich Ittingen

Online seit: 18.06.2020

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 2106
Pergament · 4 ff. · 21-22 x 23 / 28-28.5 x 22.5-24 cm · Schweiz · vermutlich nicht nach der Mitte des 9. Jahrhunderts
Fragment eines Passionars: Vita sancti Galli vetustissima, Laudatio Lucae evangelistae, Passio Simonis et Iudae apostolorum

Online seit: 23.09.2014

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 2107
Pergament · 111 ff. · 15.2 × 10.5 cm · Schweiz/Süddeutschland, möglicherweise für einen St. Galler Mönch geschrieben · 1475/1500
Lateinisches Stundenbuch (aus dem Besitz eines St. Galler Mönchs?)

Online seit: 23.09.2014

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 2135
Papier · 127 pp. · 36 x 24.5 cm · Kloster St. Gallen (Joseph Adam Bürke; P. Notker Grögle) · 1774
Das Pontifikalvesperale des St. Galler Fürstabts Beda Angehrn von 1774

Online seit: 26.09.2017

St. Paul in Kärnten, Stiftsbibliothek St. Paul im Lavanttal, 30-1
Pergament · 165 ff. · 20.5 x 15 cm · Engelberg · 1143-1178
Liber magistri Hugonis in Ecclesiasten ; Controversia Guimundi et Rogerii contra Berengarium ; Controversia Lanfranci contra Berengarium

Online seit: 04.07.2012

St. Petersburg, National Library of Russia, Lat.F.papyr. I.1
Papyrus · 1 f. · 30 x 21/21.5 cm · Lyon oder Luxeuil (?) · 7./8. Jahrhundert
Augustini Hipponensis Fragmentum Sermonis CCCLI

Online seit: 04.07.2012

Steinhausen, Archiv der Waldgenossenschaft Steinhausen, B WG Steinhausen
Pergament · 2 ff. · ca. (22.5) x 19 cm · Fulda · 9. Jh., 2. Drittel
Concilium Ephesinum (Fragment)

Online seit: 18.06.2020

Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Cod. Don. B VI 4
Pergament · 1 f. · 41.5 x 27 cm · Fulda · ca. 1156
Fuldaer Legendar

Online seit: 13.06.2019

Tesserete, Archivio parrocchiale, codice 1
Pergament · III + 190 pp. · 31.5 x 22.5 cm · Norditalien (Mailand) · 1342
Epistolarium ambrosianum

Online seit: 14.12.2017

Torre, Archivio parrocchiale, s. n. (als Dauerleihgabe in Lottigna, Museo storico della Valle di Blenio)
Pergament · 32 ff. · 20.9 x 15.5 cm · Torre · 1568-1593
"Martirologio-inventario" der Kirche von S. Stefano in Torre, 1568

Online seit: 13.12.2013

Torre, Archivio parrocchiale, s. n. (als Dauerleihgabe in Lottigna, Museo storico della Valle di Blenio)
Pergament · 60 ff. · 31.2 x 21 cm · Torre · 1639 (-1924)
"Martirologio-inventario" der Kirche von S. Stefano in Torre, 1639

Online seit: 13.12.2013

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 4
Pergament · 202 ff. · 17.5 x 12.5 cm · Paris · Anfang des 15. Jahrhunderts
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 20.05.2009

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 5
Pergament · 191 ff. · 15 x 11 cm · Frankreich · erste Hälfte des 15. Jahrhunderts
Stundenbuch aus (Ost-?)Frankreich

Online seit: 20.05.2009

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 6
Pergament · 212 ff. · 18.5 x 13 cm · Nordfrankreich (Paris?) · Mitte des 15. Jahrhunderts
Stundenbuch aus Frankreich

Online seit: 08.06.2009

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 7
Pergament · 108 ff. · 18 x 13 cm · Lille · um 1500
Stundenbuch aus Lille

Online seit: 08.06.2009

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 8
Pergament · 104 ff. · 14 x 7 cm · Paris · zweites Viertel des 16. Jahrhunderts
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 08.06.2009

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 9
Pergament · 31 ff. · 20.5 x 16 cm · Flandern · zweites Viertel des 16. Jahrhunderts
Gebetbuch der Anna von Kleve

Online seit: 31.07.2007

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 13
Papier · 107 ff. · 30 x 21 cm · um 1530-1540
Johann von Schwarzenberg, Memorial der Tugendt

Online seit: 26.04.2007

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, CM Ms. 14
Papier · 50 ff. · 16.5 x 11 cm · Ingolstadt · 1584–1589
Trachtenbuch für Ladislaus von Törring

Online seit: 19.03.2020

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Fa Zellweger 90/A : 01.1
Papier · 31 ff. · 37 x 32.5 cm · Trogen · 1891
Zellweger'sche Familien-Chronik, Bd. 1

Online seit: 29.03.2019

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Fa Zellweger 90/A : 01.2
Papier · 26 ff. · 37 x 32.5 cm · Trogen · 1891
Zellweger'sche Familien-Chronik, Bd. 2

Online seit: 29.03.2019

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Fa Zellweger 90/A : 01.3
Papier · 39 ff. · 37 x 32.5 cm · Trogen · 1891
Zellweger'sche Familien-Chronik, Bd. 3

Online seit: 29.03.2019

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Ms. 1
Papier · 459 ff. · 20 x 16 cm · Speicher · 1625/26
Bartholomäus Anhorn, Appenzeller Chronick

Online seit: 20.12.2012

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Ms. 300
Papier · 73 ff. · 48 x 32 cm · Trogen · 1818-1824
Fitzi, Johann Ulrich und Zellweger, Johann Caspar: Appenzellisches Fahnenbuch

Online seit: 13.12.2013

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Ms. 301-1
Papier · 507 pp. · 39 x 21 cm · Trogen · 1829-1830
Johann Georg Schläpfer, Lucubrationen oder wissenschaftliche Abhandlungen

Online seit: 09.04.2014

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Ms. 301-2
Papier · 439 pp. · 39 x 21 cm · Trogen · 1829-1830
Johann Georg Schläpfer, Lucubrationen oder wissenschaftliche Abhandlungen

Online seit: 09.04.2014

Trogen, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Ms. 301-3
Papier · 433 pp. · 39 x 21 cm · Trogen · 1829-1830
Johann Georg Schläpfer, Lucubrationen oder wissenschaftliche Abhandlungen

Online seit: 09.04.2014

Urnäsch, Gemeindearchiv Urnäsch, Fragment
Pergament · 2 ff. · 21.6 x 37 cm (Fragm. 1), 21.7 x 20 cm (Fragm. 2) · St. Gallen · um 900 oder 10. Jahrhundert
Psalterium iuxta Hebraeos (Fragment)

Online seit: 08.10.2015

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 1 (=Oxford, Bodleian Library, MS. Don. e. 253)
Pergament · 1 + 78 ff. · 17.7 x 13.5 cm · ca. 1500-1520
Johann von Indersdorf: Gebete aus dem Ebran-Gebetbuch

Online seit: 26.04.2007

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 2 (Codex Pandeli)
Papier · 240 pp. · 29 x 21 cm · Kairo · 1723
Die vier Evangelien in arabischer Sprache

Online seit: 03.11.2009

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 3
Pergament · 321 ff. · 12.7 x 9 cm · Brnakot (Armenia) · 1662
Armenisches Hymnarium - Sharaknots

Online seit: 04.07.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 4
Papier · 416 ff. · 13.1 x 10 cm · Awendants, Khizan in der Provinz Van · 1647
Armenisches Hymnarium (Sharaknots)

Online seit: 23.04.2013

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 5
Pergament · 126 ff. · 30 x 22.4 cm · zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts
Liber bonorum et iurium Castropolae

Online seit: 20.12.2016

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, cod. 6 (JUD040)
Pergament · IV + 476 + IV ff. · 23.7 x 19 cm · Spanien (Kastilien?) · 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts
Bibel mit Masora Magna und Masora Parva

Online seit: 14.12.2017

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 7
Papier · 476 pp. · 20 x 29 cm · 1562-1669
Cudesch da Estems (Schätzungs- und Steuerbuch) 1562-1669

Online seit: 14.12.2017

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 8
Pergament · 4 ff. · 32 x 24 cm · nach 1442 - Ende des 15. Jahrhunderts
Martin le Franc, Le Champion des Dames

Online seit: 14.12.2018

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 9
Pergament und Papier · 132 ff. · 9.5 x 7 cm · Italien · 14. Jahrhundert
Gesetzessammlung über das Schächten und über verbotene Speisen (Hilkhot Shekhitah und Treifah)

Online seit: 10.10.2019

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 100
Pergament · 201 ff. · 18 x 13.3 cm · Paris · um 1408/10
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 101
Pergament · 210 ff. · 16.9 x 12.8 cm · Paris / Tours · zweites Viertel des 15. Jahrhunderts / um 1490
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 102
Pergament · 248 ff. · 18 x 11.5 cm · Bourges · um 1500-1510
Stundenbuch der Agnès le Dieu

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 103
Pergament · 179 ff. · 14.5 x 8.5 cm · Dijon · 1524
Stundenbuch des Bénigne Serre

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 104
Pergament · 181 ff. · 19.2 x 13.3 cm · zwischen Tournai und Den Haag · um 1440/50
Stundenbuch der Damen von Oudenaarde

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 105
Pergament · 172 ff. · 13.2 x 8.8 cm · Poitiers · 1450-60
Stundenbuch für den Gebrauch von Rom

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 106
Pergament · 307 ff. · 18.7 x 12.8 cm · Paris · 1458-60
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 107
Pergament · 152 ff. · 20 x 14.3 cm · Paris · um 1390/1405
Psalterium mit Kalender, Litanei und Toten-Offizium

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 108
Pergament · 192 ff. · 20.7 x 14 cm · Paris · um 1410
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 109
Pergament · 186 ff. · 18.1 x 13.5 cm · Angers · um 1429/30
Stundenbuch für den Gebrauch von Angers

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 110
Pergament · 149 ff. · 18 x 12.5 cm · Paris · um 1495-98
Stundenbuch vom Meister des Charles VIII. – evtl. ein Supplement zu Utopia Cod. 111

Online seit: 13.10.2016

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 111
Pergament · 107 + 8 + 8 ff. · 18.2 x 12.5 cm · Paris · um 1488
Stundenbuch des Königs Charles VIII.

Online seit: 13.10.2016

Vevey, Musée historique de Vevey, Inv. Nr. 1346
Pergament · 360 pp. · 59-59.5 x 41-41.5 cm · Bern, St. Vinzenz · um 1489/1490
Antiphonarium lausannense, pars hiemalis (vol. I)

Online seit: 25.06.2015

Vevey, Musée historique de Vevey, Inv. Nr. 1347
Pergament · 2 + 299 + 2 pp. · 59 x 40 cm · Bern, St. Vinzenz · um 1489/1490
Antiphonarium lausannense, pars aestiva, de Sanctis (vol. II)

Online seit: 20.12.2016

Wattwil, Kloster Maria der Engel Wattwil, Ms. 1
Pergament · 499 pp. · 20 x 15.5 cm · Wattwil · 1739
Arzneibuch

Online seit: 13.06.2019

Wattwil, Kloster Maria der Engel Wattwil, Ms. 2
Papier · A-B, 1-13, 13a, 14-276 pp. · 20.7 x 16.5 cm · Schänis · 1755
Arzneibuch

Online seit: 13.06.2019

Wattwil, Kloster Maria der Engel Wattwil, Ms. 3
Papier · A-F, 1-282 pp. · 22.5 x 18.5 cm · Wattwil · 1881
Arzneibuch

Online seit: 10.10.2019

Wattwil, Kloster Maria der Engel Wattwil, Ms. 4
Papier · A-B, 1-98 pp. · 21 x 17.5 cm · Wattwil · 1. Hälfte 20. Jh.
Kräuterbuch

Online seit: 10.10.2019

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 1
Papier · 105 ff. · 33 x 22 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina · zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts (ca. 1470)
Psalterium feriatum

Online seit: 23.04.2013

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, **m 18
Papier · 70 ff. · 15 x 10.5/11 cm · Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
Gebete, lateinisch

Online seit: 04.10.2018

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, **m 19
Papier · 165 ff. · 11 x 9 cm · 1620 / zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts / um 1600
Gebets- und Andachtsbuch

Online seit: 04.10.2018

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 32
Papier · 112 ff. · 18.5 x 15 cm · St. Gallen · 1543
Augustinus-Regel und Konstitutionen

Online seit: 31.07.2009

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 41
Papier · 452 ff. · 21 x 14.5 cm · St. Gallen · 1484
Otto von Passau, Die vierundzwanzig Alten

Online seit: 31.07.2009

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 42
Papier · III + 294 ff. · 20.5 x 14 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina · vermutlich 1484
Marquardt von Lindau, "Engelberger Predigten", "Fegfeuer des hl. Patricius", anonyme Predigten

Online seit: 07.10.2013

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 47
Papier · 179 ff. · 14 x 11 cm · St. Gallen, Benediktinerkloster / St. Georgenklause · 1432-1436
Jan van Schoonhoven, Johannes Tauler, Heinrich Seuse, "Engelberger Predigten", Vaterunserauslegungen, Gebete

Online seit: 07.10.2013

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, Chronik ("Konventsbuch")
Papier · 187 ff. · 29 x 21.5 cm · St. Gallen · ca. 1481/82-1528
Chronik ("Konventsbuch")

Online seit: 31.07.2009

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M II
Pergament · 224 ff. · 53 x 39 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina (?) · Ende des 15. Jahrhunderts
Antiphonar (de tempore, pars hiemalis)

Online seit: 21.12.2010

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M III
Pergament · 219 pp. · 53 x 39 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina (?) · Ende des 15. Jahrhunderts
Antiphonar (de sanctis, pars aestivalis)

Online seit: 21.12.2010

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M VII
Pergament · 24 ff. · 22 x 15.5 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina · 15. Jahrhundert (1484?)
Processionale

Online seit: 23.04.2013

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 3
Papier · 208 ff. · 24 x 17 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina · zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
Brevier mit Kalendar

Online seit: 21.12.2010

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 13
Papier · I + 238 ff. · 16.5 x 11. 5 cm · St. Gallen, Dominikanerinnenkonvent St. Katharina, Cordula von Schönau · [14]92
Brevier mit Kalendarium

Online seit: 04.10.2018

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 16
Papier · 126 ff. · 15 x 10 cm · 15. Jh. / 1513
Ascetica et liturgica varia

Online seit: 04.10.2018

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 46
Papier · 50 ff. · 15.5 x 10.5 cm · zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts / zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
Sammelhandschrift

Online seit: 04.10.2018

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, Schwesternbuch
Papier · 257/266 ff. · 31 x 23.5 cm · St. Gallen · Anfang der 1480er Jahre (?)
"Schwesternbuch"

Online seit: 31.07.2009

Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, Urbar
Papier · 99 ff. · 31 x 41.5 cm · St. Gallen · Mitte des 15. Jahrhunderts
Urbar

Online seit: 31.07.2009

Wädenswil, Dokumentationsstelle Oberer Zürichsee, LC 11
Papier · 638 pp. · 40.5 x 25 cm · Wädenswil · 1797-1855
Chronik der Lesegesellschaft Wädenswil, Band 1

Online seit: 17.12.2015

Zofingen, Stadtbibliothek, Pa 31
Papier · 136 ff. · 28 x 20 cm · Luzern (?) · 1420er-Jahre (?)
Schachzabelbuch

Online seit: 31.07.2009

Zofingen, Stadtbibliothek, Pa 32
Pergament · 296 ff. · 27 x 21 cm · St. Gallen · zweites Drittel des 9. Jahrhunderts
Isidorus Hispalensis, Etymologiarum sive originum libri; De natura rerum

Online seit: 31.07.2009

Zürich, Braginsky Collection, B26
Pergament · 271 ff. · 18 x 12.2 cm · [Portugal, kopiert von einem Schreiber namens Moses oder Aaron (?)] · [letztes Viertel des 15. Jahrhunderts]
Pentateuch und Haftarot

Online seit: 13.10.2016

Zürich, Braginsky Collection, B28
Pergament · 43 ff. · 10.6 x 7.6 cm · Amsterdam, Baruch ben Schemaria · 1795
Sefirat ha-Omer („Omer-Zählung“) und andere Gebete

Online seit: 18.12.2014

Zürich, Braginsky Collection, B45
Papier · 280 ff. · 21.5 x 15.5 cm · Hebron (im alten Israel), Salomo ha-Adani · vor 1611
Salomo ha-Adani, Melekhet Shelomo („die Mischnah-Kommentare des Salomo“)

Online seit: 19.03.2015

Zürich, Braginsky Collection, B49
Pergament · 197 ff. · 12.5 x 8.8 cm · [Italien] kopiert von Samson ben Elijah Halfan · [ca. 1500]
Siddur nach dem italienischen Ritus (Nussah Roma)

Online seit: 13.10.2016

Zürich, Braginsky Collection, B52
Pergament · 20 ff. · 11.5 x 8 cm · Hamburg, Uri Feivesch ben Isaak Segal · 1750
Seder tikkun ha-mohel („Gebete für die Beschneidungszeremonie“)

Online seit: 18.12.2014

Zürich, Braginsky Collection, B57
Papier · 223 ff. · 20.6 x 15 cm · Ungarisch-Brod (Mähren) · zwischen 1673 und 1683
Siddur nach dem sepharadischen Ritus (Nussah Sefarad)

Online seit: 13.10.2016

Zürich, Braginsky Collection, B62
Pergament · 138 ff. · 12.2 x 9.5 cm · Amsterdam, kopiert von Meir Cohen Belinfante, illustriert von Isaac Siprut · 1728
De Pinto Psalter (Sefer Tehillim)

Online seit: 13.10.2016