Handschrift in dieser Sammlung wählen: Cod. 98  Cod. 312 Cod. 330  MUE Inc I 20  37/235

Standortland:
Standortland
Schweiz
Ort:
Ort
Bern
Bibliothek / Sammlung:
Bibliothek / Sammlung
Burgerbibliothek
Signatur:
Signatur
Cod. 318
Handschriftentitel:
Handschriftentitel
Physiologus Bernensis
Schlagzeile:
Schlagzeile
Pergament · 131 ff. · 25.5 x 18 cm · Reims · um 830
Sprache:
Sprache
Lateinisch
Kurzcharakterisierung:
Kurzcharakterisierung
Der Physiologus ist eine frühchristliche Sammlung naturkundlich-allegorischer Beschreibungen, aus der die mittelalterlichen Bestiarien entstanden sind. Der in der Schule von Reims entstandene Berner Cod. 318 enthält nebst dem Physiologus (fol. 7r-22v) u.a. die vita des Hl. Symeon (fol. 1r-5r), die sog. Chronik des Fredegar (fol. 23r-125r) sowie eine Perikope des Matthäus-Evangeliums mit der lat. Übersetzung des Syrers Ephrem (fol. 125v-130r). Die Handschrift gehörte u.a. den Humanisten Pierre Daniel und Jacques Bongars, mit dessen Bibliothek sie 1632 nach Bern gekommen ist. (mit)
Standardbeschreibung:
Standardbeschreibung
Steiger Christoph von / Homburger Otto, Physiologus Bernensis, Basel 1964. Redigiert und ergänzt von Florian Mittenhuber, Juni 2012.
Standardbeschreibung anzeigen
DOI (Digital Object Identifier):
DOI (Digital Object Identifier
10.5076/e-codices-bbb-0318 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-bbb-0318)
Permalink:
Permalink
https://e-codices.ch/de/list/one/bbb/0318
IIIF Manifest URL:
IIIF Manifest URL
IIIF Drag-n-drop https://e-codices.ch/metadata/iiif/bbb-0318/manifest.json
Wie zitieren:
Wie zitieren
Bern, Burgerbibliothek, Cod. 318: Physiologus Bernensis (https://e-codices.ch/de/list/one/bbb/0318).
Online seit:
Online seit
04.07.2012
Externe Ressourcen:
Externe Ressourcen
Rechte:
Rechte
Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen)
Dokumenttyp:
Dokumenttyp
Handschrift
Jahrhundert:
Jahrhundert
9. Jahrhundert
Dekoration:
Dekoration
Figürlich, Deckfarbenmalerei, Initiale, Ornamental, Bild im Text
Restauriert:
Restauriert
Ja
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Eine Annotation hinzufügen
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen

Referenzbilder und Einband

Vorderseite
Vorderseite
Buchrücken
Buchrücken
Rückseite
Rückseite
Massstab auf Hs.-Seite
Massstab auf Hs.-Seite
Digital Colorchecker
Digital Colorchecker