Handschrift in dieser Sammlung wählen: Cod. Sang. 1  Cod. Sang. 994 Cod. Sang. 997  Cod. Sang. 2135  715/882

Standortland:
Standortland
Schweiz
Ort:
Ort
St. Gallen
Bibliothek / Sammlung:
Bibliothek / Sammlung
Stiftsbibliothek
Signatur:
Signatur
Cod. Sang. 996
Handschriftentitel:
Handschriftentitel
Predigten und andere Texte
Schlagzeile:
Schlagzeile
Papier · 449 pp. · 21.5 x 15 cm · 24. Mai und 14. Juni 1398
Sprache:
Sprache
Lateinisch, Deutsch, Hebräisch
Kurzcharakterisierung:
Kurzcharakterisierung
Der einzige Schreiber dieser Papierhandschrift notierte zwei Kolophone, die die Daten der Fertigstellung seiner Abschrift im Mai und Juni 1398 festhalten (p. 187 und 448). Der erste Teil der Handschrift (p. 3-187) enthält eine Reihe von anonymen Predigten, die von Johannes dem Täufer, der Jungfrau Maria, der Kirchweihe etc. handeln. Die folgenden Seiten überliefern Materialien für weitere Predigten, deren Beginn jedoch fehlt (p. 189-204). Dann schliesst sich eine Reihe von leeren Seiten an (p. 205-220). Der zweite, datierte Teil der Handschrift vereint einen Traktat über die fünf Sinne, wie ein erstes Explicit vermerkt (p. 252), und weitere Predigten, wovon eine auf Deutsch verfasst wurde (p. 258-259). Die Handschrift befindet sich spätestens seit dem 15. Jahrhundert im Kloster St. Gallen, wie ein Besitzeintrag zeigt (p. 1). Unter den zahlreichen Falzverstärkungen befinden sich 16 Fragmente aus einer hebräischen Handschrift, die in aschkenasischer Quadratschrift einen Text des Talmuds vom Ende des 13. Jahrhunderts oder vom Anfang des 14. Jahrhunderts überliefern (vgl. die Beschreibung von Justine Isserles, Books within books, 2024). Die anderen, lateinischen Fragmente stammen aus einer Urkunde des 14. Jahrhunderts. (rou)
Standardbeschreibung:
Standardbeschreibung
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 378-379.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Zusätzliche Beschreibung
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, S. 89.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
DOI (Digital Object Identifier):
DOI (Digital Object Identifier
10.5076/e-codices-csg-0996 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-csg-0996)
Permalink:
Permalink
http://e-codices.ch/de/list/one/csg/0996
IIIF Manifest URL:
IIIF Manifest URL
IIIF Drag-n-drop http://e-codices.ch/metadata/iiif/csg-0996/manifest.json
Wie zitieren:
Wie zitieren
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 996: Predigten und andere Texte (http://e-codices.ch/de/list/one/csg/0996).
Online seit:
Online seit
31.05.2024
Neuere Literatur:
Neuere Literatur
Neuere Literatur – St. Galler Bibliotheksnetz (SGBN) - Verbundkatalog
Rechte:
Rechte
Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen)
Dokumenttyp:
Dokumenttyp
Handschrift
Jahrhundert:
Jahrhundert
14. Jahrhundert
Datiert:
Datiert
1398
Mit in situ Fragment:
Mit in situ Fragment
Falz
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Eine Annotation hinzufügen
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen

Referenzbilder und Einband


Vorderseite

Rückseite

Buchrücken

Massstab auf Hs.-Seite

Digital Colorchecker