Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Universitätsbibliothek |
Signatur: | Signatur A X 72 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Petrus Siber, Lectura super Petri Lombardi libros 1 et 2 sententiarum |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 277 ff. · 21-21.5 x 14.5 cm · Köln · 1488 |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Vorlesung Peter Sibers über die ersten beiden Sentenzen-Bücher von Petrus Lombardus, dessen systematische Darstellung der gesamten Theologie anhand sorgfältig ausgewählter Aussagen von Kirchenvätern und Kirchenlehrern seit dem 13. Jahrhundert vielfach kommentiert wurde. Der Band entstand 1488, niedergeschrieben vom Basler Dominikaner Wernher von Selden während seines Studiums in Köln. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: HAN, Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2017.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-A-X-0072 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-A-X-0072) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.ch/de/list/one/ubb/A-X-0072 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, A X 72: Petrus Siber, Lectura super Petri Lombardi libros 1 et 2 sententiarum (https://e-codices.ch/de/list/one/ubb/A-X-0072). |
Online seit: | Online seit 26.09.2017 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Datiert: | Datiert 1488 |
Einbandtyp: | Einbandtyp 15. Jahrhundert |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Vorsatzblatt, Spiegelblatt |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen