Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Cologny |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Fondation Martin Bodmer |
Signatur: | Signatur Cod. Bodmer 184 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Maximos Planudes, Vita Aesopi |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · (1) + 54 + (2) ff. · 19.5 x 11.5 cm · Florenz · 15. Jahrhundert, ca. 1482-1485 |
Sprache: | Sprache Altgriechisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Halb historisches, halb sagenumwobenes Luxusexemplar des Leben des Aesop, das von Maximos Planudes um 1300 zusammengestellt wurde. Diese Seiten bildeten einst den ersten Teil einer Handschrift der Fabeln von Aesop, welche heute hauptsächlich in New York aufbewahrt wird. Sie wurde in Florenz zwischen 1482 und 1485 von Démétrios Damilas, einem der Hauptkopisten des Hofes der Medici, für den jungen Sohn Lorenzos des Prächtigen, Piero II. de’ Medici, geschrieben, der damals 10-12 Jahre alt war. Im prachtvollen Frontispiz kann man die Porträts von Planudes und Piero II. erkennen. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Patrick Andrist, Manuscrits grecs de la Fondation Martin Bodmer. Étude et catalogue scientifique, Bâle : Schwabe 2016, p. 147-152.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-fmb-cb-0184 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-fmb-cb-0184) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.ch/de/list/one/fmb/cb-0184 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 184: Maximos Planudes, Vita Aesopi (https://e-codices.ch/de/list/one/fmb/cb-0184). |
Online seit: | Online seit 17.12.2015 |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Dekoration: | Dekoration Anderes, Figürlich, Bildseite, Deckfarbenmalerei, Gold / Silber, Initiale, Rand, Ornamental |
Einbandtyp: | Einbandtyp 16. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen