Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Aarau |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Aargauer Kantonsbibliothek |
Signatur: | Signatur MsMurF 8 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Hieronymus, Commentarii in evangelia |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 217 ff. · 27 x 18.5 cm · 12. Jahrhundert |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Die Handschrift aus dem 12. Jahrhundert mit Kommentaren zu den vier Evangelien dürfte aus dem Elsass stammen. Darauf deutet die Gründungsgeschichte des benediktinischen Priorats St. Fides in Schlettstadt hin, die auf den letzten Seiten eingetragen ist. 1530 befand sie sich im Besitz von Johannes Schornegg, Pfarrer in Muri. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 105-107.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-kba-MurF0008 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-kba-MurF0008) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.ch/de/list/one/kba/MurF0008 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, MsMurF 8: Hieronymus, Commentarii in evangelia (https://e-codices.ch/de/list/one/kba/MurF0008). |
Online seit: | Online seit 04.10.2018 |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 12. Jahrhundert |
Dekoration: | Dekoration Initiale, Ornamental, Federzeichnung |
Musiknotation: | Musiknotation Neumen auf Linien |
Einbandtyp: | Einbandtyp 16. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen