St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1119, p. 43 – Universitäre Lehrtexte aus dem Collège de Navarre in Paris
http://www.e-codices.ch/de/csg/1119/43
Kurzcharakterisierung:Der Band enthält vier Texte: 1. (p. 1–149) Vom St. Galler Konventualen Mauritius Enk (1538-1575) angefertigte Mitschrift von Vorlesungen des Michael Dionysius über die Libri magistri sententiarum (die Sentenzen des Petrus Lombardus). Dionysius begann die Vorlesung am 10. Dezember 1565 (p. 1) und brach sie am 4. Februar 1566 mangels Zuhörern ab (p. 149: ob defectum auditorum). 2. (p. 153–195) Annotationes de immortalitate animae des spanischen Jesuiten Johannes Maldonatus in einer Mitschrift des St. Galler Konventualen Johannes Ruostaller († 1575). 3. (p. 197–203) Notizen von Mauritius Enk. 4. (p. 205–226) Kirchenrechtliche Abhandlung über Priester, die in eheähnlichen Verhältnissen leben (Quid sit sentiendum de concubinariis), notiert von einem späteren (?) Schreiber. Auf p. 220 ein an Priester gerichtetes kurzes Gedicht in Distichen (Ad quemvis sacerdotem, Inc. Huc age, tende gradus) mit der Aufforderung, das Büchlein immer wieder zu lesen und das Gelesene zu befolgen.(sno)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 411.
Standardbeschreibung anzeigen
Papier · 226 + 82 pp. · 19.8 x 155 cm · Paris, Collège de Navarre · 1565/1566
Universitäre Lehrtexte aus dem Collège de Navarre in Paris
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1119, p. 43 – Universitäre Lehrtexte aus dem Collège de Navarre in Paris (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/1119)