Manuscript Summary:This codex contains a rare illuminated manuscript constituted entirely by illuminated pages, for each of which only a succinct caption is given, most often only a line of text, and which therefore provides exceptional historical image-sources for numerous domains. The pictures presented here of military technology were perhaps originally part of a medieval house book. A typical collector’s item, this illuminated manuscript underscores the collection character of the Rheinau conventual library, whose librarians and abbots were expressly on the lookout for rare books.(ste)
Standard description: Mohlberg Leo Cunibert, Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich I, Mittelalterliche Handschriften, Zürich 1952, S. 260. Mit Korrekturen von Marlis Stähli, Zentralbibliothek Zürich. Literaturverzeichnis ergänzt.
Show standard description
Online Since: 06/09/2011
Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Rh. hist. 33b
Paper · 168 ff. · 30 x 21 cm · Upper Rhine · around 1420-1440
War technology (Illuminated Manuscript)
How to quote:
Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Rh. hist. 33b, Front cover – War technology (Illuminated Manuscript) (https://www.e-codices.ch/en/list/one/zbz/Ms-Rh-hist0033b)
Mohlberg Leo Cunibert, Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich I, Mittelalterliche Handschriften, Zürich 1952, S. 260. Mit Korrekturen von Marlis Stähli, Zentralbibliothek Zürich. Literaturverzeichnis ergänzt.
Writing and hands:
Auf jeder Seite oben kurze Erläuterungen, Cursiva von einer Hand.
Decoration: kolorierte Federzeichnungen.
Binding:
Weisser Ledereinband, 20. Jh. Restaurierungsbericht und Reste des
älteren Einbandes vorhanden.
Contents:
(Bl. 1r-168v) durchgehend auf Vorder- und Rückseite je eine Bildseite. Kriegs- und Befestigungskunde, Büchsen- und Pulvermacherei.
Bibliographie:
Bruckner, Albert: Scriptoria medii aevi helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters. Bd. 4, Schreibschulen der Diözese Konstanz: Stadt und Landschaft Zürich. Genf 1940, 59
Herold, Hans: Die Salpetergewinnung in alter Zeit. Sandoz Bulletin 13 (1968), 20-36
Hall, Bert S.: The technological illustrations of the so-called „Anonymous of the Hussite Wars“, Codex Latinus Monacensis 197, part 1. Wiesbaden 1979, 133
Grassi, Giulio: Eine kriegstechnische Bilderhandschrift aus dem Spätmittelalter im Besitze der Zentralbibliothek Zürich. Unveröff. Liz.-Arbeit Zürich 1994
Grassi, Giulio: Ein Kompendium spätmittelalterlicher Kriegstechnik aus einer Handschriftenmanufaktur (ZBZ, Ms. Rh. hist. 33 b). Technikgeschichte 63.3 (1996), 195-217
Widmann, Martin / Mörgeli, Christoph: Bader und Wundarzt. Medizinisches Handwerk in vergangenen Tagen. Zürich 1998, 71 Abb. 2
Leng, Rainer (ed.): Anleitung, Schießpulver zu bereiten, Büchsen zu laden und beschießen. Eine kriegstechnische Bilderhandschrift im cgm 600 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Wiesbaden 2000 (Imagines medii aevi 5), 33f.
Takács, Imre (ed.): Sigismundus rex et imperator. Kunst und Kultur zur Zeit Sigismunds von Luxemburg 1387-1437. Ausstellungskatalog, Mainz 2006, 400f. mit Abb. Nr. 4.110