Manuscript Summary:This volume, composed and also partly written by Theodor Zwinger around 1720, is a collection from the registers, the Decreta medica and other, in part now lost, documents from the University of Basel’s faculty of medicine. In addition to the deans’ reports from 1559-1724, this manuscript contains remarks by Heinrich Pantaleon on the history of the faculty from 1460 until 1559, copied from AN II 20.(flr)
Standard description: Aus: HAN. Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2016.
Show standard description
Online Since: 12/20/2016
Basel, Universitätsbibliothek, AN II 23
Paper · 6 + 480 pp. · 31 x 20.5 cm · Basel · ca. 1720
Historia Collegii medicorum, 1460-1725
How to quote:
Basel, Universitätsbibliothek, AN II 23, Front cover – Historia Collegii medicorum, 1460-1725 (https://www.e-codices.ch/en/list/one/ubb/AN-II-0023)
Manuscript title: Historia Collegii medicorum, 1460-1725
Place of origin: Basel
Date of origin: ca. 1720
Former shelfmark:
Q 8
Extent:
1 Band (243 Blätter)
Format: 31 x 20,5 cm
Foliation: A-C (neu foliiert) + S. 1-352 mit Tinte alt paginiert + S. 353-476 zwei moderne Bleistiftpaginierungen (ältere zählt nur die beschriebenen Blätter, neuere darübergelegt) + 2 ungezählte Blätter.
Collation: Neu gebunden; zwischen Bl. 348 und 349 ist ein nicht gezähltes Blatt von kleinerem Format eingefügt.
S. 1Historia Collegii medicorum in universitate Basiliensi cum actis et decretis facultatis inde ab exordio academiae ann[o] MCCCCLX fundatae. Excerpta et collecta e libris ac monumentis diversis, quae quidem in arca medicorum asservantur
S. 2Duodecasticha Je ein Duodecastichon von Heinrich Pantaleon und Guilelmus Gratarolus von 1566, “praefixum matriculae medicae”
S. 3-9Notizen zur Geschichte der medizinischen Fakultät, 1460-1558 Abschrift der Matrikel der medizinischen Fakultät AN II 20, 1r-6v
S. 9-352Dekanatsberichte 1559-1724 Abschrift aus AN II 20, dazwischen sind verschiedene Dekrete aus dem “Liber decretorum medicorum” (Universitätsarchiv Q 2) abgeschrieben
S. 445-465Legatsverwaltung Legate von Claudia von Salis-Gromelli (1541-1604) im Jahre 1604, von Felix Platter I (1536-1614) im Jahre 1614 und von seiner Frau Magdalena im Jahre 1613 zu Gunsten des Grossen Spitals. Anschliessend Bestimmungen der medizinischen Fakultät betreffend diese Legate und Abrechnungen dazu bis 1719 (vgl. Burckhardt 1917, S. 152f. und S. 410 ff.)
Origin of the manuscript:
Die Historia ist ein Exzerpt aus den Matrikeln, den Decreta medica und anderen, zum Teil verlorenen Akten. Sie ist verfasst und teilweise auch geschrieben von Theodor Zwinger III (1658-1724), einige interpolierte Abschnitte stammen von einem unbekannten Kopisten, einige Nachträge von Johann Rudolf Zwinger (1692-1777). Vgl. Burckhardt (1917), S. 475.
Acquisition of the manuscript:
Bei Felix Schneider antiquarisch gekauft, November 1880.
Der Band trägt zugleich die Signatur Q 8 des Universitätsarchivs, ist aber nie dem Staatsarchiv übergeben worden.
Bibliograph. Nachweise
Steinmann, Martin. - Unpublizierte Beschreibung, ca. 1992 (zugänglich im Sonderlesesaal)
Literatur
Thommen, Rudolf. - Geschichte der Universität Basel 1532-1632. - Basel 1889, S. 207ff.
Burckhardt, Albrecht. - Geschichte der medizinischen Fakultät zu Basel, 1460-1900. - Basel 1917