Manuscript Summary:The statutes of the faculty of medicine go back to the period of the founding of the University of Basel (1460). They contain general regulations regarding discipline, attendance and punctuality; regulate baccalaureate and doctoral examinations; give directions regarding the duration of studies and the admission of foreign students; and reflect the strict hierarchy of the faculty. The model for these statutes probably was the 1398 statutes of the Viennese medical faculty.(flr)
Standard description: Aus: HAN. Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2016.
Show standard description
Online Since: 12/20/2016
Basel, Universitätsbibliothek, AN II 19
Paper · 23 ff. · 29 x 21 cm · Basel · about 1465 - 2nd half of the 16th century
Statuta facultatis medicae Basiliensis
How to quote:
Basel, Universitätsbibliothek, AN II 19, Front cover – Statuta facultatis medicae Basiliensis (https://www.e-codices.ch/en/list/one/ubb/AN-II-0019)
Binding: Einband Anfang 16. Jahrhundert, braunes Leder mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollstempeln über Pappe (bedruckte Makulatur), hinten mit Klappe. Vorderer Spiegel: Rote und grüne Wachsspuren von einst aufgeklebten Zetteln, welche offenbar Eidesformeln enthielten. Bestätigung des Notars Adalbert Salzmann, “Simili in forma prestitit iuramentum dominus Caspar Petri Mellinger”, datiert 9. Juni 1545, und Bemerkung dazu von Heinrich Pantaleon. In der Klappe des hinteren Deckels: Notiz über eine umstrittene Promotion (?), 1513.
1r-8rStatuta facultatis medicae Basiliensis, c. 1464/1468>Statuta facultatis medicinalis studii Basiliensis<.
Quoniam ut ait princeps Abohali Avicenna cui alludit Ysidorus …–…
se noverint incursuros Hinweise am Rand von Heinrich Pantaleon - Druck: M. Roth 1896, S. 325-333, zur Datierung A. Burckhardt 1917, S. 335
8r
Zusatz zu den Statuten, 1512
Item statuimus eciam et ordinamus quod doctores qui hic promoti fuerint …–…
impedimento indilato.>Sequitur aliud statutum post iuramenta subscripta ingrossatum et scriptum< Von der selben Hand wie der Zusatz 10r - Druck: M. Roth 1896, S. 335, zu Inhalt und Datierung ebd. S. 348
8v-9vIuramenta in facultate medica praestanda>Iuramentum baccalariorum<.
Ego N. iuro et promitto obedienciam vobis venerabili domino N. decano facultatis medicine …–…
Sic me deus adiuvet [gestrichen:] et sancta dei evangelia. [Darunter die Anfänge der vier Evangelien] Gehört zu den Statuta 1r-8r. Mit Zusätzen am Rand von verschiedenen Händen, Teile der Schwurformeln am Schluss gestrichen (offensichtlich nach der Reformation, vgl. M. Roth 1896, S. 348)
10r
Zusatz zu den Statuten, über die Gebühren für ärztliche Consilia, 1512
>Notata sub decanatu d.d. Woneckers anno 1512<.
Cum persepe contingat quod cause que coram alienis iudicibus …–…
iuris esse videbitur Die Überschrift von Heinrich Pantaleon hinzugefügt - Druck: M. Roth 1896, S. 336; zu Inhalt und Datierung ebd. S. 348
10vBeschlüsse zur Fakultätsordnung, 1559-1564 Geschrieben von Heinrich Pantaleon
11rDie Kosten des Doktorats, 1536>Costenn des doctorats in iure et medicina<.
Erstlich, dwil yetz zumal die collegia der doctoren nit so vil sind …
Eingeklebtes Einzelblatt, geschrieben, unterschrieben und datiert von Oswald Beer, 16. März 1536. Am unteren Rand als Zusatz ein einschlägiger Beschluss von 1563
Provenance of the manuscript: Der Band trägt zugleich die Signatur “Q 1” des Universitätsarchivs, wurde aber vor 1896 auf der UB entdeckt (M. Roth 1896, S. 325).
Roth, Moritz. - Aus den Anfängen der Basler medicinischen Facultät, in: Correspondenz-Blatt für Schweizer Aerzte, Bd. 26 (1896), S. 322-349
Burckhardt, Albrecht. - Geschichte der medizinischen Fakultät zu Basel 1460-1900. - Basel 1917. - S. 335-352 (Druck, Zusammenfassung und Anmerkungen im Wesentlichen nach M. Roth 1986)