St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.10
Titolo del codice: Missale
Datazione: 10./11. Jh.
Supporto materiale: Pergament
Dimensioni:
ein unvollständiges Doppelblatt
Formato: 192 x 246 mm
Disposizione della pagina:
einspaltig; Blindlinierung
Tipo di scrittura e mani:
karolingische Minuskel
Contenuto:
- Gebete für das Kirchweihfest
Titolo del codice: Missale
Datazione: 11. Jh.
Supporto materiale: Pergament
Dimensioni:
ein unvollständiges Doppelblatt
Formato: 214 x 310 mm
Disposizione della pagina:
einspaltig; Blindlinierung
Tipo di scrittura e mani:
karolingische Minuskel
Notazione musicale: St. Galler Neumen
Aggiunte: zahlreiche Annotationen zwischen den Zeilen und am Rand von mehreren kursiven Händen (15./16. Jh.), darunter auf p. 5 der Name des St. Galler Mönchs Gallus Wanger († 1576).
Contenuto:
Titolo del codice: Lektionar (?)
Datazione: 10./11. Jh.
Supporto materiale: Pergament
Dimensioni:
ein unvollständiges Doppelblatt
Formato: 291 x 382 mm
Disposizione della pagina:
einspaltig; Blindlinierung
Tipo di scrittura e mani:
karolingische Minuskel
Decorazione: zwei Zierinitialen: eine in Rot (p. 8), die andere vorgezeichnet, aber nicht vollständig ausgeführt (p. 9)
Contenuto:
Titolo del codice: Brevier
Datazione: 12. Jh.
Supporto materiale: Pergament
Dimensioni:
Teil eines Blatts
Formato: 197 x 138 mm
Disposizione della pagina:
Blindlinierung
Tipo di scrittura e mani:
karolingische Minuskel
Notazione musicale: St. Galler Neumen
Contenuto:
- Gesänge, Lesungen und Gebete für die hl. Lucia.
Supporto materiale: Pergament
Dimensioni:
Es handelt sich um ein unvollständiges Doppelblatt, an das an den beiden äusseren Rändern zwei weitere Fragmente angenäht sind, die aus einem anderen Codex stammen. Daher die Unterscheidung in Va und Vb.
Va: ein stark verstümmeltes Doppelblatt;
Vb: zwei Blätter
Va: ein stark verstümmeltes Doppelblatt;
Vb: zwei Blätter
Formato: 212 x 429 mm
Disposizione della pagina:
einspaltig; Blindlinierung
Tipo di scrittura e mani:
karolingische Minuskel
Contenuto:
- Va: Lektionar, 10./11. Jh. Die Fragmente enthalten mindestens die Gebete für Christi Himmelfahrt und den Sonntag nach Himmelfahrt.
- Vb: Lektionar (?), 10. Jh. Auszüge aus Mt 4; Ioel 2; Lc 18; 1 Cor 13; Lc 18.
Supporto materiale: Pergament
Dimensioni:
Es handelt sich um ein unvollständiges Doppelblatt, an das am äusseren Rand von p. 19 ein weiteres Fragment angenäht ist, das aus einem anderen Codex stammt. Daher die Unterscheidung in VIa und VIb.
VIa: ein unvollständiges Doppelblatt;
VIb: ein Blatt
VIa: ein unvollständiges Doppelblatt;
VIb: ein Blatt
Formato: 210 x 348 mm
Disposizione della pagina:
einspaltig; Blindlinierung
Tipo di scrittura e mani:
karolingische Minuskel
Aggiunte: Erwähnt sei das Vorhandensein von Anmerkungen an den unteren Rändern von p. 17, 18 und 19.
Contenuto:
- VIa: Sakramentar, 1. Hälfte 11. Jh. Enthält mindestens die Gebete für den 2. und 5. Sonntag nach Epiphanie.
- VIb: Lektionar (?), 11. Jh. Auszüge aus 1 Pt 4; Io 15-16; (?); Act 19.