Résumé du manuscrit:Bifolio fortement détérioré d’un manuscrit réalisé en France des Principia dialecticae d’Augustin. Comme le montrent les notes de possession, le fragment appartenait au XVe siècle à Isabel d'Esch, membre de l'une des familles les plus importantes de Metz. Il parvint à Berne en 1632 dans le fonds de Jacques Bongars.(mit)
PL: Migne, Jacques-Paul (Hg.): Sancti Aurelii Augustini hipponensis episcopi opera omnia. Bd. 1. Paris 1841 [= Patrologiae cursus completus ... Series Latina Bd. 32].
(1r–2v)
Augustinus: Principia dialecticae, Cap. 6–7. … a piscibus dicta propter aquam …–…
Artarxersem regem vel mulcetur … Jackson (1975) S. 96–100; PL 32, 1412–1413; vgl. Janner/ Jurot (2001), Bd. 9.1, S. 39.
Provenance du manuscrit:
Vorbesitzer: Isabel d’Esch, aus einer der bedeutendsten Familien von Metz im 15. Jh., gemäss kopfstehendem Eintrag f. 1r unten: Cest lievre est et [= a] Ysaibelz d’Ex, femme [de] Phelipe de Briebra. Derselbe Eintrag findet sich in Bern, Burgerbibliothek, Cod. 388, f. 45r: sowie ähnlich f. 44v und f. 135v. – f. 1v unten weiterer Eintrag: … de sieur Phelipe de Spaigent (?) escuier.
Vorbesitzer: Vermutlich Bongars, Jacques (1554–1612), jedoch ohne Namenszug und auch nicht im Katalog von Samuel Hortin nachzuweisen.
Acquisition du manuscrit:
Durch die Schenkung von Jakob Graviseth 1632 in die Berner Bibliothek gelangt.
Kataloge:
In den handschriftlichen Bibliothekskatalogen von Hortin, Samuel: Clavis bibliothecae Bongarsianae MDCXXXIIII. Bern 1634 [= BBB Cod. A 5], Wild, Marquard: Catalogus Librorum Bibliothecae Civicae Bernensis MDCIIIC. Bern 1697 [= BBB Cod. A 4] und Engel, Samuel: Manuscripta A[nno] 1740. Bern 1740 [= BBB Mss.h.h.III.110] nicht erwähnt, ebenso nicht bei Sinner, Johann Rudolf: Catalogus codicum mss. bibliothecae Bernensis. Bern 1760–1772.
Hagen, Hermann: Catalogus Codicum Bernensium. Bern 1875, S. 133.
Literatur zur Handschrift (Auswahl):
Hagen, Herrmann: Zur Kritik und Erläuterung der Dialektik des Augustinus, in: Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 105 (1872), S. 757–780, hier S. 759.
Janner, Sara / Jurot, Romain: Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus. Bd. 9.1–2 Schweiz. Wien 2001.
Lohr, Charles H. (Hg.): Aristotelica Helvetica: catalogus codicum latinorum in bibliothecis Confederationis Helveticae asservatorum quibus versiones expositionesque operum Aristotelis continentur. Freiburg 1994, hier S. 155.