The following descriptions are available for this manuscript

  • Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 378-379.
    (Standard description, currently displayed)
  • Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, S. 89.
    Show additional description
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 996
Public Domain Mark

Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 378-379.

Date of origin: v. J. 1398 (p. 187)
Support: Papier
Extent: 449 (450) Seiten
Format:
Contents:
  • 1.
    • (S. 3-187) >De s. Johanne baptista materia contemplativa< Formans me Ys. 69. Quid venerabilius … (Predigten und Betrachtungen, ohne Namen).
    • (S. 189-204) Andere Predigten, Visio S. Pauli etc.
  • 2. S. 221-252
    • >Prima dos.< Beati oculi qui vident
    • Auf die ‘Dotes’ folgen >De ornatibus anime<
    • dann (S. 227) >De sensu visus< und die übrigen Sinne mit ihren Freuden im Jenseits;
    • S. 239: >Sermo de animabus< ; am Ende: Explicit tractatus de V sensibus adiuncto sermone de animabus. (Denselben Traktat enthalten noch andere St. Gallerhss., überall ohne Namen; er ist entweder von Th. v. Haselbach oder von N. v. Dinkelsbühl [gedr. Argent. 1516], denn beide schrieben de quinque sensibus s. Aschbach Wiener Univers. p. 439. Der in S. Florian unter dem Namen Haselbach vorhandene Traktat über diesen Gegenstand ist jedoch verschieden nach Anfang und Ende. Catal. Czerny p. 38.)
  • 3. S. 253-443 Predigten durch das ganze Jahr.
  • 4. S. 443-448 >Hystoria de conversione s. Katherine< Am Ende: >Explicit per manus Georii presbiteri< (und in Beischrift von anderer Hand: Nomine Hofkilch rector parochialis ecclesie in Waltpurg).