Odo, de Ceritona (1180-1246)
GND: 119357070
1
Dokument gefunden
Basel, Universitätsbibliothek, B X 29
Pergament · 175 ff. · 15 x 11 cm · 13. und 14. Jh.
Sammelhandschrift mit Predigten und Predigtmaterialen
Die Handschrift bestand – so noch heute an der separaten alten Foliierung sichtbar – aus ursprünglich mindestens zwei Büchern. Der erste Teil wurde im 13. Jahrhundert von mehreren einander sehr ähnlichen Händen geschrieben und enthält zahlreiche Sermones unter anderem von Gilbertus Tornacensis und Bonaventura. Der zweite Teil, verfasst von einer Haupthand aus dem 14. Jahrhundert, umfasst eine umfangreiche Sammlung von Exempla unterschiedlicher Herkunft. Die schlichte Handschrift gehörte der Bibliothek der Basler Kartause an, was zahlreiche Besitzeinträge, zwei alte Titelschilder und diverse alte Signatureinträge bekräftigen.
Online seit: 14.12.2018
- Bernardus, Claraevallensis (Autor) | Bonaventura, Sanctus (Autor) | Caesarius, Heisterbacensis (Autor) | Cassianus, Johannes (Autor) | Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius (Autor) | Gilbertus, Tornacensis (Autor) | Heinrich Arnoldi (Annotator) | Hieronymus, Sophronius Eusebius (Autor) | Johannes, Saresberiensis (Autor) | Moser, Urban (Autor) | Odo, de Ceritona (Autor) | Rufinus, Aquileiensis (Autor) | Seneca, Lucius Annaeus (Autor) | Valerius Maximus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung