Azo, Porcius (1150-1230)
Diese lateinische Pergamenthandschrift des 14. Jahrhunderts enthält einen umfassenden Kommentar von Bologneser Juristen zum Corpus Iuris Civils, so u.a. zum Codex Iustinianus oder den Digesten.
Online seit: 31.07.2007
- Azo, Porcius: Summa in ius civile (f. 2-227) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Azo, Porcius: Summa in Codicem Iustiniani (I-IX). (f. 2-206v)
Explicit: testem leuitatis paterne quia cum officiis debet eam petere a patre ut I. e. l. ult.
Gefunden in:
Standardbeschreibung
- Azo, Porcius: Summa Institutionum (f. 207-227)
Explicit: in lucem erexerim et in consonanciam luculentam.
Gefunden in:
Standardbeschreibung
- Azo, Porcius (Autor) | Beatty, Alfred Chester (Vorbesitzer) | Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Caulet, Jean de (Vorbesitzer) | Expilly, Claude (Vorbesitzer) | Hugolinus, Glossator (Autor) | Johannes, Bassianus (Autor) | Placentinus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
In diesem Sammelband befinden sich juristische Texte hauptsächlich aus der Zeit vor Accursius (erste Hälfte des 13. Jahrhunderts): die Dissensiones und die Insolubilia von Hugolinus de Presbyteris; die Quaestiones von Pillius de Medicina, von Azo, von Roffredus Beneventanus und andere, von ungewisser Zuordnung; der Libellus de iure civili, der Tractatus de bonorum possessione und der seltene Tractatus de pugna von Roffredus Beneventanus; der Tractatus de reprobatione instrumentorum und die Summa arboris actionum von Pontius de Ilerda; einige lecturae über Titel und Fragmente des Digestum Novum; die Brocarda von Azo; die Summula de testibus von Albericus de Porta Ravennate; ein anonymer Tractatus de testibus; der Libellus disputatorius von Pillius de Medicina; Fragmente des Notabilia über das Decretum von Gratian und über das Corpus iuris civilis; der ordo iudiciorum ‘Olim'; ein Teil des Catalogus praescriptionum, der während einer gewissen Zeit Rogerius zugeschrieben wurde und der ordo iudiciorum ‘Quicumque vult' von Johannes Bassianus.
Online seit: 23.06.2016
- Azo, Porcius: Quaestiones› ((94a-96b)) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Azo, Porcius: Brocarda
((283a-344b))
Incipit: (283a) C. Commodati, Cum eum qui (C. 4.23.2); C. ad Macedonianum, l. iii (C. 4.28.3); C. De pignor. actione, Nec creditores (C. 4.24.10pr.); in Decreto, De con., Contra morem (D. 100 de cons. c. 8)
Explicit: (344b) Ea enim que notabiliter fiunt, nisi specialiter notentur, videntur quasi neglecta, ut ff. De iniuriis, Item apud, § Hoc edictum (D. 47.10.15.26).
Gefunden in:
Standardbeschreibung
- Albericus, de Porta Ravennate (Autor) | Azo, Porcius (Autor) | Bandinus, magister (Autor) | Gratianus, de Clusio (Autor) | Hugolinus, de Presbyteris (Autor) | Johannes, Bassianus (Autor) | Otto, Papiensis (Autor) | Pillius, de Medicina (Autor) | Pontius, de Ilerda (Autor) | Rodoicus, Modicipassus (Autor) | Roffredus, de Epiphanio (Autor) | Tancredus, Bononiensis (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung