Kemli, Gallus
GND: 102839603
1
Dokument gefunden
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 692
Papier · I–IV + 493 pp. · 22 × 15–16 cm · St. Gallen · 1466, 1476
Sammelhandschrift von Gallus Kemli
Die umfangreiche Papierhandschrift wurde ungefähr im Zeitraum von 1466 bis 1476 von Gallus Kemli († 1480/81) geschrieben. Sie überliefert Hilfsmittel, Kompendien und Summen der Theologie, des Kirchenrechts, der Liturgie und des Beicht- und Busswesens, sodann Gebete und Gesänge samt Hufnagelnotation für die Messe, ein Rituale und schliesslich weitere teils deutsche, teils lateinische Gebete, Segnungen, Predigten und Ermahnungen. Die Handschrift ist mit einem flexiblen Einband (Kopert) mit rotem Lederumschlag ausgestattet. Der St. Galler Mönch Gallus Kemli, der ein unstetes Wanderleben ausserhalb des Konvents führte, hinterliess bei seinem Tod eine grössere Büchersammlung.
Online seit: 22.09.2022
- Kemli, Gallus (Annotator) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Adamus, Easton (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Hrabanus, Maurus (Autor) | Kemli, Gallus (Autor) | Kemli, Gallus (Schreiber) | Kemli, Gallus (Annotator) | Kemli, Gallus (Vorbesitzer) | Nicolaus, de Lyra (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Adamus, Easton (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Hrabanus, Maurus (Autor) | Kemli, Gallus (Autor) | Kemli, Gallus (Schreiber) | Kemli, Gallus (Annotator) | Kemli, Gallus (Vorbesitzer) | Nicolaus, de Lyra (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung